
Faszination Bogensport
Stell dir vor du gehst in den Wald, allein oder mit Freunden!
Es ist ruhig, die Vögel zwitschern, Natur pur!
Du kommst zur ersten Scheibe. Du schaust sie dir erst einmal in Ruhe an.
Dann nimmst du einen Pfeil, legst ihn an die Sehne und suchst dir einen Punkt auf der Scheibe!
In diesem Moment lenkst du deine volle Aufmerksamkeit auf diesen einen Punkt!
Du atmest erstmal tief durch, optimierst deinen Stand, versuchst dich gut zu erden, vergisst deine Sorgen, deine unerledigte Arbeit, deinen Stress und ziehst deinen Bogen!
Es braucht Kraft, du spürst deine Muskeln und deine Gedanken sind noch immer bei diesem Punkt auf der Scheibe!
Und dann, wenn es passt, lässt du deinen Pfeil fliegen und erwartest mit Spannung und Vorfreude das Ergebnis deines Bemühens!
Hat der Pfeil das Ziel getroffen steigen Stolz und Glücksgefühle in dir auf und du eilst voller Erwartung zur nächsten Scheibe, um wieder in dieses Wechselbad aus Spannung, Vorfreude, Konzentration und Erleichterung zu gelangen!
Sommerparcours Jufen 2023
Der Sommerparcours am Jufen ist geöffnet.
Beginn und Ende sind bei der altbekannten Labestation.
Der Bogenverleih ist nur während der Öffnungszeiten der Jufenalm möglich.
15. Saalfeldener Winterturnier
am 10. Februar 2024
Bogenverleih
Der Bogenverleih ist während der Sommersaison der Jufenalm, von ca. Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet.
Informationen unter www.jufenalm.at
Pinzgauer Bogensportschule No.1
Informationen über die Angebote (Anfängerkurse, Fortgeschrittene und geführte Gruppen) findet ihr unter
www.bogensportschule-no1.at